QGroup GmbH

Menu
  • Home
  • Services
  • Products
  • Company
    • Committment / Programs
    • Partners
    • Contact
      • Directions
    • About us
  • Gallery
English English
  • Deutsch Deutsch
  • English English

QGroup GmbH

  • Home
  • Services
  • Products
  • Company
    • Committment / Programs
    • Partners
    • Contact
      • Directions
    • About us
  • Gallery
English English
  • Deutsch Deutsch
  • English English
  • You've been hacked?
  • QTrust Antispy Suite

    QTrust Antispy Suite

    Avoid spying and work safely in your team

    Read more

  • Security Architectures and Technologies for Production

    Industrie 4.0

    Security Architectures and Technologies for Production

    Read more

  • Complete IT-Security Lifecycle

    IT-Forensic

    Complete IT-Security Lifecycle

    Read more

  • Best of Hacks

    Now available!

    Since 2011 we are collecting the most spectacular hacks.

    Read more

  • Cooperation QGroup + TÜV Hessen

    Cooperation QGroup + TÜV Hessen

    Working together for IT security

    Read more

  • IoT - Internet of Things

    IoT - Internet of Things

    Let IoT Security become reality.

    Read more

Trusted Operating System

A Trusted Operating System is necessary to ensure that you maintain control of your network. PitBull is a revolutionary operating system that provides military-level security and allows fine-grained control of users and processes, which protects your system and your data from almost any type of attack. PitBull is the basis of our QTrust products.

Secure IT-Infrastructures

Secure infrastructures are characterized by effective and partially automated protection against the many types and number of attacks that are regularly mounted against your data. In addition to our QTrust products, we focus on selected products of our partners to ensure maximum security for your infrastructure.

Endpoint Security, Forensic and SIEM

Protecting individual devices and terminals from a wide range of attacks, as well as rapid isolation and forensic analysis of the devices when an security incident is detected, plays a central role in protecting your network against data loss.

Penetration and Vulnerability Testing

We offer a complete range of services to detect vulnerabilities and security holes in applications and on corporate networks by using both white-box and black-box testing.

Security Consulting and Training

QGroup has over 20 years of providing cybersecurity solutions in many different environments and you can benefit from this wide range of experience. The experts at QGroup develop new security concepts and evaluate existing solutions. We can also train your employees in the best practices for maintaining good security but we always keep in mind that maximum security must be balanced with ease of use and functionality.

We want to optimize the IT-Security World ...

Click here

Chronik des Grauens November 2020

Im November erlangte die Aktion eines niederländischen Journalisten große mediale Aufmerksamkeit: Daniel Verlaan verschaffte sich unberechtigt Zugang zu einer Videokonferenz der EU-Verteidigungsminister und zeigte damit einmal mehr auf, wie wichtig ein ganzheitliches IT-Sicherheitskonzept ist.

Read more ...

Chronik des Grauens Oktober 2020

Cybersecurity und Datenschutz werden immer wichtiger: Kürzlich verstarb in Düsseldorf eine Frau auf dem Weg in ein weiter entfernt gelegenes Krankenhaus, da die näher gelegene Notaufnahme mit Ransomware zu kämpfen hatte. In Finnland landeten im Oktober tausende Patientenakten in den Händen skrupelloser Erpresser.

Read more ...

Chronik des Grauens September 2020

Im September war Ungarn Ziel eines großangelegten Cyberangriffs. Im Fokus standen Finanzinstitute und Teile der ungarischen Telekomnetzinfrastruktur. Aber auch Kryptobörsen wecken wieder vermehrt das Interesse von Kriminellen, wie der Angriff auf die Kryptobörse KuCoin zeigt.

Read more ...

Chronik des Grauens Mai 2020

Im Mai kam es zu gezielten Cyberangriffen auf europäische Hochleistungsrechenzentren. Etliche Supercomputer mussten vom Netz genommen werden. Darüber hinaus rückten auch der deutsche Medizin- und Gesundheitskonzern Fresenius, die britische Fluggesellschaft EasyJet sowie der US-amerikanische Domainregistrar und Webhoster GoDaddy ins Visier von Hackern.

Read more ...

Chronik des Grauens Juni 2020

Datenverletzungen und Cyberangriffe auf kritische Infrastruktursysteme stellen eine immer größer werdende Bedrohung dar. Umso wichtiger ist es, die Daten zu schützen. Doch leider haben Hacker immer wieder leichtes Spiel, weil Daten ungeschützt abrufbar sind. So geschehen im Juni beispielsweise bei Bluekai und zahlreichen Online-Datingplattformen.

Read more ...

Chronik des Grauens August 2020

Im August kommt es unter anderem zu einem Leak bei Intel und das Fuhrpark-Dienstleistungsunternehmen der Bundeswehr sowie die neuseeländische Börse werden gehackt. Vor dem Hintergrund der Präsidentschaftswahl in den USA rückt auch der US-amerikanische Social-News-Aggregator Reddit in den Fokus von Hackern.

Read more ...

Chronik des Grauens Juli 2020

Im Juli rückt Twitter in den Fokus der Berichterstattung, nachdem Konten bekannter Persönlichkeiten für die Betrugskampagne „Crypto for Health“ missbraucht wurden. Darüber hinaus kam es wieder zu zahlreichen Zugriffen auf persönliche Daten von Internetnutzern.

Read more ...

Chronik des Grauens April 2020

Hatten es Hacker früher hauptsächlich auf sensible Produkt- und Unternehmensdaten abgesehen, zielen Cyberangriffe seit geraumer Zeit immer mehr auf die Kundendaten von großen Unternehmen ab. Im April wurden unter anderem der Videokonferenzdienst Zoom, der alternative Android-App-Store Aptoide und der Video- und Spielkonsolenhersteller Nintendo Opfer solcher Angriffe.

Read more ...

Chronik des Grauens März 2020

Im März gerät der Chaos Computer Club e. V. (CCC), Europas größte Hackervereinigung, die sich der Informationssicherheit verschrieben hat, ins Visier von unbekannten Hackern. Die Angreifer haben den Youtube-Kanal der Hackervereinigung übernommen. Ebenfalls Opfer von Cyberkriminalität werden unter anderem die Investitionsbank Berlin, die tschechische Uniklinik Brno und die Hotelkette Marriott.

Read more ...

Chronik des Grauens Februar 2020

Schon im Januar gab es unerlaubte Datenzugriffe aufgrund fehlerhaft gesetzter Sicherheitsregeln. Dies setzt sich im Februar fort. Doch wo bei Clearview und Twitter noch eine unzureichende Sicherung der Daten zum Tragen kam, speicherte Nextmotion sensible Daten gleich in einer ungesicherten und unverschlüsselten Datenbank ab.

Read more ...

Chronik des Grauens Januar 2020

Die Ursache von Datenlecks sind oftmals nur fehlerhaft gesetzte Sicherheitsregeln. Doch das Gros der Sicherheitslücken wird von cyberkriminellen Angriffen verursacht – im Januar unter anderem bei Microsoft, dem österreichischen Außenministerium und der Stadt Potsdam.

Read more ...

Chronik des Grauens Dezember 2019

Angriffe mit Emotet, einer Kaskade mehrerer Schadprogramme, nehmen immer mehr zu. Nach einer Infektion mit Emotet kommt meist die Ransomware Ryuk zum Einsatz. Im Dezember wurden insbesondere die Uni Gießen, die Stadt Frankfurt am Main und die Stadt Homburg von der Höhe Opfer solcher Angriffe.

Read more ...

Our Partners

444444

General Dynamics PitBull OS is the core of our trusted computing concepts, our SIEM solution and the QTrust product line.

Get more details

Fidelis Network, Fidelis Endpoint and Fidelis Deception are our selected products to address advanced attacks, forensics and automated network protection.

Get more details

Stratus ftServers offer highest system availability and maximum flexibility for continuous backup of processes and data.

Get more details

Other QGroup Divisions

QGroup Commercial Business Software

Business Software

by QGroup Commercial

QGroup Service Systemhouse

Systemhouse Services

by QGroup Information Systems

QGroup Academy

Education and Trainings

by QGroup Academy

Other QGroup Divisions

Business Software

by QGroup Commercial

Systemhouse Services

by QGroup Information Systems

Education and Trainings

by QGroup Academy

‹ ›

Contact

QGroup GmbH
Phoenix Haus
Berner Straße 119
D 60437 Frankfurt am Main

+49 69 175363-00

info@qgroup.de

Best of Hacks

© 2021 QGroup

Contact  |  Imprint  |   privacy policy