QGroup GmbH

Menu
  • Home
  • Services
  • Produkte
    • Produktübersicht
    • General Dynamics PitBull
    • QTrust Server
    • QTrust Admin Proxy
    • QTrust ID
    • QTrust Antispy Suite
    • Fidelis Network
    • Fidelis Endpoint
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Engagement und Programme
    • Vision und Mission
    • Karriere
    • Anfahrt
    • Partner
    • Investoren
    • Kontakt
    • Information Systems
    • Commercial Systems
    • Academy
  • News
    • Best of Hacks
    • Good News
    • Bildergalerie
    • Archiv
Deutsch Deutsch
  • Deutsch Deutsch
  • English English

QGroup GmbH

  • Home
  • Services
  • Produkte
    • Produktübersicht
    • General Dynamics PitBull
    • QTrust Server
    • QTrust Admin Proxy
    • QTrust ID
    • QTrust Antispy Suite
    • Fidelis Network
    • Fidelis Endpoint
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Engagement und Programme
    • Vision und Mission
    • Karriere
    • Anfahrt
    • Partner
    • Investoren
    • Kontakt
    • Information Systems
    • Commercial Systems
    • Academy
  • News
    • Best of Hacks
    • Good News
    • Bildergalerie
    • Archiv
Deutsch Deutsch
  • Deutsch Deutsch
  • English English

Chronik des Grauens Januar 2020

Die Ursache von Datenlecks sind oftmals nur fehlerhaft gesetzte Sicherheitsregeln. Doch das Gros der Sicherheitslücken wird von cyberkriminellen Angriffen verursacht – im Januar unter anderem bei Microsoft, dem österreichischen Außenministerium und der Stadt Potsdam.

QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights Januar 2020

Fehlerhaft gesetzte Sicherheitsregeln ermöglichten den Zugriff auf eine Datenbank von Microsoft über das Internet. In dieser Datenbank befanden sich 250 Millionen Supportfälle des internationalen Hard- und Softwareentwicklers, die unter anderem sensible Kundendaten wie E-Mail-Adressen, aber auch vertrauliche interne Notizen von Microsoft-Support-Mitarbeitern enthielten.

Das Netzwerk des Außenministeriums von Österreich sieht sich seit Wochen Hackerangriffen aus Russland ausgesetzt. Sämtliche Gegenmaßnahmen konnten den Cyberangriff bisher nicht vollständig abwehren oder gar beenden. Erschwert wird dies durch die Tatsache, dass das Netzwerk laut Ministerium in Betrieb bleiben muss, da zahlreiche Vertretungen des Landes in der ganzen Welt darüber vernetzt seien.

Nachdem bei Netzzugängen Ungereimtheiten auftraten, hat die Stadt Potsdam ihre Server vom Netz genommen. Die Stadtverwaltung war während dieser Zeit nicht per E-Mail erreichbar. Unbekannte Angreifer haben scheinbar versucht, Daten von den Servern abzurufen und einen Schadcode hochzuladen.

  • Best of Hacks
  • Good News
  • Bildergalerie
  • Archiv

Kontakt

QGroup GmbH
Phoenix Haus
Berner Straße 119
D 60437 Frankfurt am Main

+49 69 175363-00

info@qgroup.de

Best of Hacks

© 2021 QGroup

Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz